Schloss und Garten - Kulturführungen in Dresden & Umgebung
Sie wohnen in einer Ferienwohnung in Dresden, im Stadtzentrum Dresden? Das ist ein guter Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise zu den Sächsischen Schlössern und Burgen, für Stadtführungen in Dresden und Kunst- und Kulturführungen im Umland der Stadt.
Pillnitz, Moritzburg und die drei Dresdner Elbschlösser
- Lustschloss Pillnitz - Bezaubernder Park und einzigartige barocke Gartenbaukunst
- Dresdner Elbschlösser - Ein Rundgang durch englische Parks und Weinterrassen
- Jagdschloss Moritzburg - Ein geführter Spaziergang vom Schloss über das Fasanenschlösschen zum Leuchtturm
- Anfrage und Kontakt
Sachsen - Kulturlandschaften im Einklang mit Architektur, Kunst & Menschen
Reisen Sie mit unserer Stadt- und Kulturführerin Anna Samira Mudra auf den Spuren August des Starken (1670 - 1733), besuchen Sie mit ihnen die Schauplätze höfischen Treibens, kulturellen Schaffens und umtriebiger Diplomatie von einst bis in unsere Gegenwart. Gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung in den großen und kleinen Gärten des Schlösserlandes Sachsen und entdecken Sie die Schönheit Dresdens und seiner näheren Umgebung. Die Besucher der Stadt und die Gäste unserer Ferienwohnungen im Barockviertel Dresden können dabei zwischen den folgenden Führungen wählen und diese auch miteinander kombinieren. Die Stadtführerin / der Stadtführer begrüßt es dabei sehr, wenn die Teilnehmer Ihre besonderen Wünsche und Schwerpunkte zu den Zielen und historischen Epochen in die Detailplanung mit einbringen.
Drei individuelle Kultur- und Kunstführungen für bis zu ca. 20 Personen
Lustschloss und Park Pillnitz
Anekdoten aus der Zeit August des Starken (1670 - 1733) und der Gräfin von Cosel (1680 - 1765) begleiten Sie bei ihrem Spaziergang durch den Schlosspark. Auf verschlungenen Wegen begegnen Ihnen Kunstwerke des barocken Gartenbaus, seltene Gehölze und gewiss auch so mancher Geist einer Geschichte gewordenen Persönlichkeit aus vergangenen Zeiten.
Anfragen an dresden-central
Tel.: 0351 3209460
E-Mail: info(at)dresden-central.de
Führung entlang der drei Elbschlösser Dresden
Erleben Sie die “drei Schönen“ auf eine ganz besondere Art und Weise. Der geführte Rundgang erstreckt sich entlang der Elbschlösser Albrechtsberg, Villa Stockhausen (Lingnerschloss) und Schloss Eckberg durch kunstvoll gestaltete englische Parks bis zu den Terassen an der Elbseite. Sie erfahren dabei Besonderes zu deren Architektur- und Baugeschichte, zu den ehemaligen Besitzern, der heutigen Nutzung dieser prunkvollen Gebäude und zum Weinanbau in dieser exclusiven Lage. Die Elbschlösser befinden sich nur 3 km stromaufwärts vom Dresdner Stadtzentrum, den Ferienwohnungen in Dresden und sind Bestandteil des Weltkulturerbes "Dresdner Elbtal". Hier erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die Stadt, die Flußlandschaft bis weit hinein ins Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz).
Anfragen an dresden-central
Tel.: 0351 3209460
E-Mail: info(at)dresden-central.de
Weinverkostung im Anschluss an die Führung "Drei Elbschlösser"
Auf Anfrage arrangieren wir für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung entlang der drei Elbschlösser eine Verkostung sächsischen Weins am stadtnächsten Weinberg unterhalb von Schloss Albrechtsberg. Neben den Gaumenfreuden erhalten Sie einen Einblick in die Besonderheiten des sächsischen Weinanbaus.
Jagdschloss Moritzburg - Ein Wasserschloss und seine Schätze
Geniessen Sie diesen geführten Spaziergang durch die Kulturlandschaft Moritzburg mit dem Jagdschloss, dem Fasanenschlösschen und weiter bis zum Leuchtturm. August der Starke (1670 - 1733) frönte hier nicht nur seine Jagdleidenschaft, verwirklichte vielmehr ein weiteres Prunkstück barocker Architektur und Landschaftsgestaltung. Der Spaziergang führt durch einen weitläufigen Park und eine Teichlandschaft, in dem viele künstlerische Akzente harmonisch zusammen finden und von den Besuchern erkundet und erfragt werden wollen. Die kleine Entdeckungsreise durch den Park ist gespickt mit sächsischer Geschichte und Anekdoten aus dem barocken höfischen Leben bis hin zur Renaissance des gegenwärtigen sächsischen Adels.
Anfragen an dresden-central
Tel.: 0351 3209460
E-Mail: info(at)dresden-central.de
Die Brücke-Maler im Jagdschloss Moritzburg
Auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kann die Führung "Jagdschloss Moritzburg" folgenden Schwerpunkt erhalten: “Auf den Spuren der Brücke-Maler” (Schmidt-Rottluf, Ernst Ludwig Kirchner u.a.) - Moritzburger Landschaften im Abbild Ihrer Kunst.
ANFRAGE zu den Führungen "Schloss und Garten" im Umland von Dresden
Kontakt
zu den angebotenen Führungen im Dresdner Umland
Frau Anna Samira Mudra
E-Mail: anna-samira(at)gmx.de